Freundschaften bereichern unser Leben, bieten Unterstützung und teilen Freude. Doch wie jede zwischenmenschliche Beziehung sind auch sie nicht frei von Konflikten. Unterschiedliche Meinungen, Erwartungen oder Missverständnisse können Spannungen hervorrufen. Entscheidend ist jedoch nicht das Vorhandensein von Konflikten, sondern der Umgang mit...
Systemischerfarben-Blog
Jeder wünscht sich eine Beziehung, die Halt gibt, in der man sich sicher, verstanden und geliebt fühlt. Doch was passiert, wenn eine Beziehung mehr schadet als guttut? Toxische Beziehungen sind oft schwer zu erkennen, weil sie schleichend entstehen und unser Selbstbild stark beeinflussen.
Silvester ist die Zeit der guten Vorsätze. Wir wollen abnehmen, mehr Sport treiben, uns gesünder ernähren oder endlich mehr Zeit für uns selbst einplanen. Doch oft ist der Elan schon Mitte Januar verflogen und der Alltag hat uns wieder. Geht es dir auch so?
Das Problem ist nicht dein mangelnder Wille, sondern die Art und Weise, wie Vorsätze oft...
"Nein" zu sagen, fällt vielen von uns schwer. Wir wollen nicht unhöflich wirken, niemanden enttäuschen oder Konflikte riskieren. Doch das ständige Überschreiten der eigenen Grenzen führt oft zu Stress, Überforderung und einem Gefühl des Ausgebranntseins. In diesem Blog erfährst du, warum Grenzen setzen so wichtig ist, warum es uns oft schwerfällt...
Kennst du das? Du liegst nachts wach und deine Gedanken kreisen endlos um dieselben Themen. Was hätte ich anders machen können? Was wird morgen passieren? Grübeln kann uns in eine Endlosschleife ziehen, die Energie raubt und Lösungen verhindert. In diesem Blog erfährst du, warum wir grübeln, wie es uns beeinflusst und welche Strategien dir helfen...
Warum Selbstfürsorge mehr ist als ein Trend
In einer Welt, die immer schneller wird, scheint der Begriff "Selbstfürsorge" allgegenwärtig. Doch was bedeutet Selbstfürsorge wirklich – und warum ist sie essenziell für unser Wohlbefinden?